Zubereitung
Couscous in einer Pfanne kalt mit dem Öl mischen.
Gemüsefond (am besten natürlich hausgemachter, ansonsten Brühwürfel) aufkochen und über den Couscous gießen. Bei kleiner Flamme unter Rühren 2-3 Minuten quellen lassen. Überschüssige Flüssigkeit verdunsten lassen, bis der Couscous leicht körnig wird. Butterflöckchen zugeben und den Cuscous bei immer noch kleiner Flamme mit einer Gabel gründlich durchkämmen.
Traditionell gehören ein paar einlegte Rosinen hinein; schmeckt auch gut mit anderem Dörrobst. Spezieller
Tipp: Cranberrys (gibt's getrocknet zu kaufen und werden in Wasser kurz aufgekocht)
Meine Tipps dazu:
Die Zubereitungsart ist so einfach, dass der Couscous auch in großen Mengen gut gelingt, vorausgesetzt man hat eine entsprechend große Pfanne. Vor Kurzem bereitete ich Couscous für 60 Personen in einer Paellapfanne mit 80 cm Durchmesser auf einem gewöhnlichen Haushaltsgasherd zu - alle Flammen an!
Couscous gibt's sehr günstig in Frankreich - ich bringe immer einen Vorrat von dort mit; hält sich ja ewig!
Gemüsefond selber gemacht ist unvergleichlich gut und, wenn man ihn in großer Menge kocht und einweckt oder einfriert, ohne Aufwand jederzeit nutzbar.
Hier mein Rezept Gemüsefond Rezept
Statt Gemüsefond eignet sich natürlich auch andere beim Kochen anfallende wohlschmeckende Flüssigkeit wie Spargelwasser, Hühnerbrühe etc. ...
Foto: der in Öl gewendete Couscous in der Pfanne vor dem Quellen.
In der Mitte die eingelegten Cranberrys.
HIER KLICKEN: Lebensmittel, Zutaten und hochwertiges Küchenequipment günstig und bequem online kaufen!